Suchen 0 E-Mail

Suchen 0 E-Mail

Autor: Sandro von Känel

Nachdem 2023 der erste Band erschienen ist, liegt nun der zweite Band des «extrem WEST» in den Druckmaschinen. Dieser Führer beschreibt die schönsten, extremen Mehrseillängengebiete (ab 6a) von Freiburg über das Berner Oberland ins Waadtland sowie einige Gebiete im Wallis. Mein Plan, beide Bände zeitgleich herauszugeben, musste ich schnell verwerfen. Die Anzahl der Mehrseillängengebiete ist riesig und seit der letzten Ausgabe von 2010 wurden zahlreiche neue Routen eröffnet und alte saniert. So verstrichen weitere zwei Jahre, ausgefüllt mit viel Recherchearbeit und Klettern in den schwierigsten und schönsten Mehrseillängenrouten. Die vorgestellten Gebiete gehören zum Schönsten, was die Schweiz zu bieten hat. Einige davon, wie zum Beispiel Wenden, können auch in der Europaliga locker mithalten. Die Vielfalt ist gross: Im Westen dominieren die Kalkwände (abgesehen vom Petit Clocher du Portalet), im Osten die Granitformationen am Grimsel- und Furkapass. Der Andrang ist in einigen Gebieten seit der Erschliessungswelle in den 90er Jahren markant zurückgegangen. Die technisch anspruchsvolle Kletterei und das nötige Engagement in schwierigen Mehrseillängenrouten scheinen etwas aus der Mode gekommen zu sein. Aber Modetrends ändern sich und so hoffe ich, dass ich dich

mit diesem Führer dazu motivieren kann, unseren grandiosen Wänden wieder einmal einen Besuch abzustatten. Reichenbach, April 2025, Sandro von Känel

icon-info-black.svg

4-farbig, 264 Seiten, 43 Gebiete

Format: 12.0 x 18.5 cm

Sprache: D, E
Erscheinungsjahr: 2025 (6. Auflage)

Preis: CHF 44.-
ISBN: 978-3-906087-61-0
Spezialpreis bis Ende Mai CHF 39.-
Erhältlich ab Mitte Mai, jetzt vorbestellen!

extrem WEST Bd. 2

39.00CHF

extrem WEST Bd. 1+2

80.00CHF

Beide Bände mit Kombi-Rabatt CHF 8.-

Kletterführer Schweiz extrem WEST – edition filidor
Verein Rebolting

Unterstütze Sanierungen

Mit dem Kauf dieses Führers unterstützt du die Vereine Rebolting und Plan Vertical sowie den Walliser Bergführerverband, welche sich für die Sanierung von Kletterrouten einsetzten. 3% des Erlöses aus dem Kletterführer fliessen direkt in neue Bohrhaken!


Vorgestellte Gebiete
(Infos folgen)

Das könnte dich auch interessieren

Schweiz extrem WEST

Schweiz extrem WEST

(Band 1)

nach oben